Sicher und gesund von zu Hause arbeiten!

Die Maßnahmen, die zur Eindämmung des Corona-Virus getroffen werden, führen viele Beschäftigte freiwillig und unfreiwillig dazu, mehr oder ausschließlich zu Hause zu arbeiten. Das Arbeitsverhalten im Homeoffice sollte gut überdacht werden: Häufig fällt der Umgang mit Arbeitszeiten, Pausen sowie Feierabend schwer, und auch die Aufrechterhaltung der Konzentration kann herausfordernd sein.

Damit Sie sicher und gesund, motiviert und produktiv sein können, haben Ihnen Kolleginnen und Kollegen der Unfallkasse Rheinland-Pfalz einige Tipps zusammengestellt. Ergänzend erhalten Sie Entspannungs-und Ausgleichsübungen sowie Übungsideen, die Sie gemeinsam mit Kindern durchführen können.
Diese Informationen sollen Sie dabei unterstützen, das Arbeiten zu Hause möglichst gut und angenehm zu gestalten.

Wir wünschen Ihnen eine stressfreie Zeit, auch im Homeoffice.

Lassen Sie es sich gut gehen.

Ihre Unfallkasse Rheinland-Pfalz 

Der ergonomische Heimarbeitsplatz

Herunterladen

Gut vorbereitet ins Homeoffice

Herunterladen

Strukturiert durch den Arbeitsalltag

Herunterladen

Wer fleißig ist, braucht Pausen

Herunterladen

Kommunikation untereinander

Herunterladen

Fit im Homeoffice: Neue Routinen entwickeln

Herunterladen

Reibungslose Besprechung auf Distanz

Herunterladen

Kleine Auszeit für Kinder, Entspannung und Bewegung

Herunterladen

Gesunde Ernährung im Homeoffice

Herunterladen

Schulung der Wahrnehmung und Koordination

Herunterladen

Entspannt durch die Corona-Krise

Herunterladen

Kleine Auszeit für Kinder, Entspannung und Bewegung

Herunterladen

Haben Sie Fragen?

Ihre Ansprechpersonen in der Unfallkasse Rheinland-Pfalz:

E-Mail